Die stille Kraft: Als ruhige Selbstständige die Soul Clients anziehen, die dich wirklich fühlen
Auf einem Networking-Event in einem stilvollen Restaurant stehe ich mit mehreren selbstständigen Frauen in einer Runde zusammen. Jede spricht souverän über ihr Business. Innerlich werde ich immer nervöser. Gleich bin ich an der Reihe. Auf die Frage: „Und, was machst du so?“ erstarre ich innerlich.
„Ja also… Na ja, ich unterstütze Frauen bei ihrem Business, aber ich mach das noch nicht so lang“, stammle ich unsicher. Dabei schaue ich verlegen auf meine Fußspitzen und hoffe inständig, dass keine Nachfragen kommen. Am liebsten wäre ich vor Scham im Boden versunken. Gleichzeitig bin ich wütend auf mich selbst: „Warum habe ich es schon wieder nicht hinbekommen?“
Warum ich mich jahrelang versteckt habe
Dieses Ereignis liegt inzwischen mehr als drei Jahre zurück. Damals schwor ich mir, nie wieder auf ein Networking-Event zu gehen. Lieber feilte ich im stillen Kämmerlein am perfekten Angebot und stellte meine Website mehrfach um. Anstatt Gespräche mit Interessentinnen zu führen, veröffentlichte ich lieber unzähligen wertvollen Content for free. Denn in Gesprächen war ich so unsicher, weil ich mich ständig fragte, ob ich gut genug bin und ob ich wirklich der Interessentin helfen könnte.
Dabei habe ich zwei erfolgreiche Studienabschlüsse und mehrere Aus- und Weiterbildungen absolviert. Wenn dann doch durch Zufall eine Zusammenarbeit zustande kam, waren die Kundinnen tatsächlich sehr zufrieden und gaben mir berührendes Feedback. Dennoch zweifelte ich ständig an meinen Fähigkeiten und hatte das Gefühl, mir noch mehr Wissen aneignen zu müssen, bevor ich wirklich mit meinem Angebot nach draußen gehen konnte.
Weil zu Beginn meiner Selbstständigkeit jedoch mit dieser Strategie kaum potenzielle Kundinnen auf mich aufmerksam wurden, bin ich gefühlt jedem Shiny Object hinterhergejagt. Dadurch war ich zwar beschäftigt, nur leider nicht mit umsatzrelevanten Aufgaben. Zu verlockend waren die Versprechen à la: „Mit dieser Methode machst du 6-stellige Umsätze in 90 Tagen.“
An einem Punkt tiefster Verzweiflung siegte die Gier und ich habe solch ein Mentoring gebucht. Der Mentor empfahl mir, auffällig und laut zu sein – am besten mit polarisierenden und kontroversen Aussagen.
Bei dieser Vorstellung zog sich in mir alles zusammen. Zeit meines Lebens war ich die Ruhige und Zurückhaltende, ein klassisches Mauerblümchen. Obwohl ich eine sehr gute Schülerin war, habe ich mich nie freiwillig gemeldet, aus Angst, etwas Falsches zu sagen. Wenn die Lehrerin meinen Namen aufrief, spürte ich innerlich, wie mir plötzlich heiß wurde und mein Gesicht rot wie eine Tomate anlief. Sobald ich an die Tafel musste und mich 25 Augenpaare fixierten, war das für mich der blanke Horror.
Du musst nicht laut sein, um gehört zu werden
Frauen, die mit mir zusammenarbeiten, wurde ebenfalls geraten, aufdringlich zu sein und druckvolle Verkaufsmethoden anzuwenden. Nach dem Motto: „Immer schön in den Schmerz rein und ja nicht locker lassen.“
Dabei funktionieren viele One-size-fits-all-Strategien für ruhige, zurückhaltende Soloselbstständige einfach nicht. Denn sie möchten um keinen Preis aufdringlich erscheinen – etwa so wie eine laut schreiende Basar-Verkäuferin, vor der man lieber schnell die Flucht ergreifen will, anstatt sich versehentlich in einem Gespräch noch etwas aufschwatzen zu lassen.
Die Frauen sind innerlich hin- und hergerissen zwischen all den Business-Tipps, welche ihnen das Gefühl vermitteln, anders sein zu müssen. Einerseits spüren sie, dass diese Ellenbogenmentalität nicht ihr Weg ist, und andererseits wollen sie nicht in der Vielzahl an Mitbewerbern untergehen.
Sätze wie „Du musst mehr aus dir herauskommen“ oder „Sag doch auch mal was, du bist immer so ruhig“ haben die Frauen von klein auf immer wieder zu hören bekommen. Dadurch ist das Gefühl entstanden, nicht richtig zu sein oder anders sein zu müssen.
Im Rahmen unserer Zusammenarbeit erkennen sie, dass ihre ruhige und zurückhaltende Art genau das ist, was sie auszeichnet – und was ihre Soul Clients an ihnen besonders schätzen. Vergleichbar mit Yoga, wo es nicht darum geht, sich in irgendeine Form zu pressen. Viel wichtiger als einer anderen Person nachzueifern, ist es, immer wieder bei sich selbst anzukommen und voller Dankbarkeit den eigenen Entwicklungsweg wertzuschätzen.
Praktische Tipps für mehr Sichtbarkeit – ohne dich zu verbiegen
1. Mutig in kleinen Schritten zu mehr Sichtbarkeit
Ich weiß, das stille Kämmerlein ist ideal, um sich vor negativen Kommentaren zu schützen. Doch es wird niemand an deine Tür klopfen und fragen, was du anbietest. Du bist dafür verantwortlich, dass deine Soul Clients die Chance haben, auf dich aufmerksam zu werden – indem du über dein wertvolles Angebot sprichst.
Das kann in kleinen Schritten erfolgen. Und ja, sie dürfen sich herausfordernd anfühlen. Indem du z. B. mutig ein Podcast-Interview zusagst, obwohl dir das Herz bis zum Hals schlägt. Oder du einen Vortrag hältst – in dem Wissen, dass du vorher nächtelang schlecht schlafen wirst und dich am Vortragstag am liebsten krankmelden möchtest.
Das Gute ist, dass du dich bewusst darauf vorbereiten kannst: Übe zuerst allein vor dem Spiegel. Im nächsten Schritt kannst du ein Video aufnehmen, auch wenn das anfangs merkwürdig erscheint, sich selbst sprechen zu hören und zu sehen. Niemand wird das je zu Gesicht bekommen – es ist nur für deine eigene Entwicklung gedacht.
Oder du veröffentlichst endlich den emotional formulierten Blogpost, der schon lange in der Schublade wartet, weil das geschriebene Wort einfach dein stärkstes Ausdrucksmittel ist.
2. Feiere deine Erfolge
Du hast eine Antwort auf eine Umfrage erhalten? Oder ein wertschätzendes Feedback? Das sollte unbedingt schriftlich festgehalten werden.
Ein Erfolgstagebuch sammelt all die täglichen kleinen und großen Mutausbrüche, die beim nächsten negativen Kommentar sofort wieder vergessen sind. Es erinnert dich daran, welche mutigen Schritte du bereits gegangen bist – und dass du stolz auf dich sein darfst.
3. Selbstbewusst sichtbar dank professioneller Unterstützung
Erfolg beginnt nicht im Außen – er beginnt in dir. Unternehmerischer Erfolg hängt 1:1 mit deiner Persönlichkeit zusammen. Als One-Woman-Show bewirkt die eigene Unsicherheit, dass du jetzt noch nicht dort bist, wo du gern wärst.
Wissen über Marketing und Verkaufen kannst du dir aneignen. Aber wenn du das Wissen nicht anwendest – aus Angst, etwas falsch zu machen – liegt der Ursprung oft tiefer.
Dann ist es an der Zeit, hinzuschauen. Professionelle Unterstützung ist kein Zeichen von Schwäche, sondern von Größe. Sie hilft dir, blockierende Muster zu erkennen und dich nicht länger von alten Ängsten ausbremsen zu lassen.
Die stille Stärke: magisch und wirkungsvoll
Mir ist es ein Herzensanliegen, dass soloselbstständige Frauen sich nicht länger im stillen Kämmerlein vor der Welt verstecken – im Glauben, noch mehr Ausbildungen absolvieren zu müssen.
Denn sie sind bereits qualifiziert. Was fehlt, ist nicht Know-how, sondern Sichtbarkeit, Vertrauen in sich selbst – und die innere Erlaubnis, groß zu denken.
Ich begleite sie dabei, ihre ruhige Präsenz zu nutzen, um genau die Menschen zu erreichen, die nach Authentizität und Tiefe suchen. Damit sie selbstbewusst ihren Preis nennen, mit Freude von ihrem Angebot sprechen – und nicht mehr nur mithalten, sondern neue Maßstäbe setzen.
Vielleicht zweifelst du manchmal an dir und fragst dich, ob dein Tempo ausreicht, ob deine stille Art gesehen wird. Doch glaube mir: Die Welt braucht genau dich. Deine Art zu fühlen, zu gestalten, zu wirken.
Du machst keine Welle – du lässt sie entstehen.
Über die Autorin
Christin Arndt unterstützt stille, hochqualifizierte Soloselbstständige Frauen dabei, sich endlich sichtbar zu machen – ohne sich verbiegen zu müssen. Ihre Mission: Frauen, die als „zu leise“ oder „zu sensibel“ abgestempelt wurden, sollen nicht länger in der dritten Reihe stehen, sondern voller Selbstvertrauen über ihr Herzensbusiness sprechen – und genau die Soul Clients anziehen, die sie wirklich fühlen.
Christin weiß aus eigener Erfahrung, wie es ist, sich im Business unsichtbar zu fühlen. Erst als sie begann, ihre Unsicherheiten offen zu teilen und sich auf ihre eigene leise Stärke zu besinnen, hat sich ihr Business grundlegend gewandelt. Heute zeigt sie in ihrem 1:1 Coaching, wie Frauen mit Mindset, Heartset und sanfter Strategie in ihre volle Strahlkraft kommen – souverän, echt und tief verbunden mit ihrem Warum.
Hier geht's zum Experten-Profil von Christin auf FindYourCoach24
Häufige Fragen (FAQ)
1. Muss ich extrovertiert sein, um erfolgreich sichtbar zu werden?
Nein, absolut nicht. Sichtbarkeit bedeutet nicht, ständig im Rampenlicht zu stehen oder laut aufzutreten. Gerade ruhige, reflektierte Persönlichkeiten überzeugen durch Tiefe, Empathie und Authentizität. Es geht nicht darum, jemand anders zu werden – sondern darum, DEINEN Weg zu finden, sichtbar zu sein. Und der darf leise, ehrlich und trotzdem kraftvoll sein.
2. Ich habe Angst, dass niemand auf mein Angebot reagiert. Was kann ich tun?
Diese Angst ist ganz normal – besonders wenn du sensible oder kreative Arbeit anbietest, die von Herzen kommt. Der Schlüssel liegt darin, trotz Unsicherheit erste Schritte zu gehen und Erfahrungen zu sammeln. Jede Reaktion, jede Rückmeldung ist wertvoll und bringt dich weiter. Beginne klein, zum Beispiel mit einem ehrlichen Post, einem Erfahrungsbericht oder einer Kundenstimme. Du wirst überrascht sein, wie viele Menschen genau das anspricht.
3. Was kann ich tun, wenn ich beim Verkaufen unsicher bin oder Angst vor Ablehnung habe?
Verkaufen ist kein Aufdrängen, sondern Einladen. Wenn du dein Angebot aus tiefster Überzeugung heraus teilst, spüren das deine Soul Clients. Dennoch: Unsicherheiten beim Verkaufen sind weit verbreitet – besonders unter Frauen. Hier hilft ein bewusster Perspektivwechsel und professionelle Begleitung. Im Coaching lernst du, mit inneren Blockaden umzugehen, selbstbewusst zu kommunizieren und deinen Preis mit Klarheit und Leichtigkeit zu vertreten.