Abnehmen mit intuitiver Ernährung: Ein neuer Weg zum Wohlfühlgewicht
Beschäftigt man sich mit dem Abnehmen, stößt man häufig auf Ernährungspläne oder den Ratschlag, Kalorien zu zählen. Gleichzeitig findet man sich inmitten zahlreicher spannender Diätformen, Shakes oder Wunderpillen wieder, die einem schnellere Ergebnisse versprechen. Aber jeder, der vielleicht schon die ein oder andere Diät ausprobiert hat, hat mit Sicherheit festgestellt, dass die Ergebnisse meistens nicht ganz halten, was sie versprechen. Entweder tut sich gar nichts auf der Waage oder man hat das Gewicht schneller wieder drauf, als man "Diät" sagen kann. Und ganz ehrlich? Sich an einen Ernährungsplan zu halten oder Kalorien zu zählen ist auch nicht so das Wahre. Man fühlt sich eingeschränkt und unflexibel. Essen gehen mit Freunden oder der Geburtstagskuchen bei Oma wird immer mehr zur Herausforderung. Aber gibt es auch einen anderen Weg, um endlich Wohlfühlgewicht zu erreichen, auch ohne zu verzichten oder mit dem Jo-Jo-Effekt Bekanntschaft zu machen? Den gibt es. Nämlich die intuitive Ernährung! Vielleicht denkst Du jetzt: so ein Sche*ß, das hat für mich bisher nie funktioniert… genau das dachte ich früher auch. Und trotzdem habe ich es geschafft, damit 20 kg abzunehmen und ich erzähle dir WIE!
Das richtige Mindset für deinen Erfolg
Ich habe jahrelang verzweifelt versucht, abzunehmen. Mein Gewicht war ein einziges Auf und Ab. Ich habe alles ausprobiert, was es damals auf dem Markt gab: Low Carb, Keto, Abnehm-Challenges, Friss die Hälfte, einfach verzichten – ja, sogar jedes einzelne Gramm meines Essens habe ich monatelang abgewogen, nur um am Ende, ganz richtig, keine Ergebnisse zu sehen. Mangelnde Disziplin – das ist das Problem, dachte ich zumindest. Aber in anderen Lebensbereichen mangelte es mir doch nicht an Disziplin. Stimmt das also wirklich? Ja und Nein. Disziplin ist wichtig. Aber Disziplin bedeutet nicht, dass du dich durch Dinge quälst, die nicht für dich sind. Disziplin bedeutet, dass du ein Ziel hast, das du erreichen willst, von dem du glaubst, dass du es erreicht hast, und dass es dich mehr motiviert, als es dir Energie kostet. Und genau hier liegt der Knackpunkt.
Denn bei 95% der Menschen scheitert es schon an der richtigen Einstellung und dem richtigen Ziel. Und nein: „Ich will bis Februar 10 kg abnehmen“ ist in den meisten Fällen kein gutes Ziel. Es geht viel mehr um den Grund, warum du abnehmen willst. Um ein Gefühl, das du fühlen willst, wenn du dieses Ziel erreicht hast. Das ist der erste Schlüssel, den du brauchst, damit das mit der intuitiven Ernährung und dem Abnehmen auch wirklich funktioniert. Also schließ mal für ein paar Sekunden die Augen und fühl rein, wie du dich fühlst, wenn du endlich so aussiehst, wie du es dir schon immer gewünscht hast. Fühlst du dich selbstbewusst? Stark? Energiegeladen? Vertraust du dir selbst und den Signalen deines Körpers? Fühlst du dich ruhig und entspannt? Genau das ist dein Ziel! Und nicht die Zahl auf der Waage. Und hier kommen die Good News: Du hast dieses Ziel gerade bereits gefühlt. Denn es ist in dir. Wenn du beginnst, regelmäßig genau das zu fühlen, wirst du automatisch auch im Außen Veränderungen sehen.
Ja, wir kommen gleich zur intuitiven Ernährung, aber vorher gibt es noch einen weiteren wichtigen Punkt, an den wir einen Haken machen müssen. Und zwar deine Erwartungen. Die meisten Menschen wollen schnell abnehmen. Sie wollen schnell Ergebnisse sehen. Sie wollen schnell einen flachen Bauch. Und deshalb glauben sie immer wieder falschen Marketingversprechen auf Social Media. Du darfst dir bewusst werden, dass schnell nicht die Lösung ist für ein ‚Problem‘, das du seit Jahren hast. Wieso gibst du dir nicht mal 6-12 Monate und schaust, was passiert? Ohne Erwartungen an dein Gewicht. Und du wirst schnell feststellen: Mit der richtigen Einstellung und dem richtigen Plan ist viel mehr möglich, als du denkst. Aber eben nicht in 4 Wochen, auch wenn dir manche Gurus da draußen versprechen, du kannst 10 kg in 4 Wochen loswerden. Wenn du nicht gerade 160 kg wiegst, ist das sehr unwahrscheinlich.
Was ist intuitive Ernährung eigentlich genau?
Intuitive Ernährung bedeutet für mich, dass man wieder lernt, auf seinen eigenen Körper zu hören. Dass man wieder lernt zuzuhören, was der Körper gerade braucht. Der Körper kommuniziert nämlich eigentlich ziemlich deutlich, was er haben will. Wir haben nur oft verlernt zuzuhören. Der beste Tipp, den die meisten auf Lager haben für intuitive Ernährung, ist: Iss, wenn du Hunger hast und hör auf, wenn du satt bist. Und vielleicht musstest du jetzt auch schmunzeln oder sogar lachen. Wenn es dir ähnlich geht wie mir damals, dann hieße das nämlich rund um die Uhr Chips, Schokolade und Pommes. Oder Gummibärchen und Co., ganz egal, was eben so dein Ding ist. Und dort liegt bereits der erste Knackpunkt, warum dieser ach so wundervolle Tipp bisher nicht funktioniert hat.
Die wichtigsten Grundlagen für intuitive Ernährung
Du fühlst vermutlich weder ein richtiges Hunger- noch ein richtiges Sättigungsgefühl. Du hast mit den ganzen Diäten verlernt, auf deinen Körper und seine Signale zu hören. Du fühlst dich so verloren mit den ganzen Ernährungstipps auf Instagram und Co., dass du gar nicht weißt, was überhaupt richtig und was falsch ist.
Das bedeutet, das Wichtigste, damit eine intuitive Ernährung funktioniert, sind aus meiner Sicht drei wichtige Dinge:
- Das richtige Mindset: Dazu gab es oben bereits einen ganzen Abschnitt.
- Selbstvertrauen: Dass du wieder lernst, dir selbst zu vertrauen und nicht ständig nach links und rechts zu schauen. Dass du deinen eigenen Weg gehst.
- Körpergefühl gepaart mit Wissen: Was das heißen soll, verrate ich dir gleich.
Den Zugang zu deiner Intuition wiederfinden
Wenn ich eines auf meiner -20kg Abnehmreise gelernt habe, dann, dass es mega wichtig ist, wieder zu beginnen, auf dich selbst zu hören. Wieder zu lernen, deinem Gefühl zu vertrauen. Zu verinnerlichen und zu verstehen, dass du die Einzige bist, die weiß, was am besten für sie ist. Und niemand sonst. Du hast diese Stimme in dir, die dir sagt, was gut für dich ist und was eigentlich nicht zu dir gehört. Sie ist vielleicht aktuell etwas leise, aber sie ist immer da. Den Fehler, den die meisten Menschen bei einer intuitiven Ernährung machen und weshalb die meisten Menschen scheitern, ist, dass sie sich einfach nur auf die Ernährung fokussieren. Dabei sind das wirklich nur 50% des Kuchens. Die anderen 50% sind die Intuition, die du wieder stärken darfst.
Deshalb möchte ich dir heute für die 100% des Kuchens praktische Tipps mitgeben, die du in deinem Alltag umsetzen kannst, damit du mit einer intuitiven Ernährung auch wirklich dein Wohlfühlgewicht erreichen kannst!
Intuitive Ernährung im Alltag umsetzen
Wie sieht das Ganze jetzt praktisch im Alltag aus? Ich habe es vorhin bereits kurz erwähnt: Der tolle Tipp, zu essen, wenn man Hunger hat und aufzuhören, wenn man satt ist, ist meistens am Anfang wenig hilfreich. Deshalb würde ich mich auf ganz andere Dinge konzentrieren:
- Essen kennenlernen: Wissen vermittelt dem Körper, bzw. unserem ganzen System Sicherheit. Ja, in einer perfekten intuitiven Ernährung muss man nicht wissen, wie viele Kalorien etwas hat und wie viele Mikro- und Makronährstoffe es enthält. Aber in unserer heutigen Welt, bzw. Gesellschaft, haben wir gleichzeitig sehr viel mit Marketing und Werbung zu tun und werden von außen beeinflusst. Deshalb ist es aus meiner Sicht essenziell, dass man beginnt, sich mit seiner Ernährung auseinanderzusetzen und seine Ernährung kennenzulernen.
- Sich mit seinem Bedarf auseinandersetzen: Viele Menschen verschätzen sich einfach massiv, wenn es darum geht, wie viele Kalorien sie am Tag brauchen, wie viele sie davon beim Sport wieder verbrauchen und allgemein, wie viel Gewichtung auch „nur ein Snickers“ im Alltag hat.
- Gewohnheiten: Vor allem am Anfang bedeutet intuitive Ernährung eines: Routine. Ich esse meistens täglich dieselben 2 Mahlzeiten bzw. Snacks, und die eine Mahlzeit variiert.
- Achtsamkeit & Bewusstsein: Jetzt geht es wirklich darum, wieder zu lernen, auf seine Körpersignale zu hören und mehr Bewusstsein und Achtsamkeit in seine Ernährung zu bringen.
Abnehmen mit einer intuitiven Ernährung
Wie kann man jetzt konkret mit einer intuitiven Ernährung abnehmen? Es geht erstmal darum, eine intuitive Ernährung erfolgreich in deinen Alltag zu integrieren. Dafür helfen dir all die Punkte, die wir bisher besprochen haben. Bei fast allen Menschen zeigen sich bereits auf diesem Weg viele Veränderungen und Ergebnisse.
Um jetzt noch mehr Ergebnisse auf der Waage zu sehen, geht es um clevere kleine Änderungen im Alltag. Das Ziel ist es jetzt einfach, weniger Kalorien im Alltag zu sich zu nehmen, ohne gleichzeitig weniger zu essen. Das bedeutet ganz einfach gesagt: mehr von den richtigen Lebensmitteln und gleichzeitig mehr Proteine zu sich zu nehmen, damit auch wirklich das Körperfett reduziert wird, was dir den sportlichen Look gibt, den du dir wünschst.
Zusammenfassung: Dein Weg zu mehr Wohlfühlgewicht
Lass uns noch einmal zusammenfassen, was es alles braucht, damit du auch mit einer intuitiven Ernährung dein Wohlfühlgewicht erreichst:
- Das richtige Mindset: Du darfst dich von dem Diätdenken und von all den kurzfristigen Lösungen verabschieden.
- Körpergefühl & Selbstvertrauen: Du darfst den Zugang zu deiner Intuition und deinem Körpergefühl wieder finden.
- Wissen & Bewusstsein: Du darfst dein Essen kennenlernen und ein Gefühl dafür entwickeln, wie viel dein Körper braucht.
Damit hast du jetzt alle wichtigen Punkte an der Hand, um durchzustarten! Ich wünsche dir viel Freude beim Umsetzen!
Über die Autorin:
Saskia begleitet Frauen auf ihrem Weg sich wieder wohl in ihrem Körper zu fühlen und die Diäten hinter sich zu lassen. Mit ihrer einzigartigen Kombination aus klassischem Fitnesscoaching und dem Fokus auf den weiblichen Zyklus unterstützt sie ihre Klientinnen dabei eine langfristige Balance in ihrem Alltag zu finden. Ihr Ansatz setzt den Zyklus und die verschiedenen Bedürfnisse in den einzelnen Phasen in den Fokus und richtet sich statt auf starre Ernährungspläne und Kalorienzählen wieder darauf den eigenen Körper kennen zu lernen und die eigenen Bedürfnisse wieder wahrzunehmen. Damit wird nicht nur das Abnehmen erleichtert und der Stress reduziert, sondern auch lästige PMS Symptome reduziert.
Du möchtest mehr über Saskia erfahren? Dann schau dir hier ihr Experten-Profil an.